LEVICS – Instrument für die Neurochirurgie
Chirurgische Präzision in einer hochsensiblen Umgebung
Der neurochirurgische LEVICS Ultraschall Aspirator von Söring zeichnet sich durch sein erstklassiges Design aus. Es wurde speziell für die zielgenaue Resektion intrakranieller und spinaler Tumore entwickelt, um so umliegende Strukturen weitestgehend erhalten zu können. Tumore unterschiedlicher Konsistenz werden präzise und effektiv fragmentiert. Dabei sorgt die integrierte Absaugung für die unmittelbare Entfernung dieser Fragmente. Zudem besticht das Instrument durch sein geringes Gewicht, welches das sichere Arbeiten über lange Operationszeiten hinweg unterstützt. Darüber hinaus sorgt die filigrane und abgewinkelte Form des Instrumentenkörpers für eine optimale Sicht auf das Operationsfeld.
"Das leichte und ergonomische Design des LEVICS Ultraschall Aspirators ermöglicht ein sehr sicheres Arbeiten bei optimaler Sicht auf das Operationsfeld. Durch die verschiedenen Sonotroden können Tumore unterschiedlicher Konsistenz effektiv fragmentiert und abgesaugt werden."
Prof. Dr. Henry W. S. Schroeder, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsmedizin Greifswald
Exzellentes Instrumentendesign für präzises Arbeiten
- Fragmentiert Tumore unterschiedlicher Konsistenz präzise und effektiv
- Gut ausbalanciertes und leichtes Instrument unterstützt das sichere Arbeiten über lange Operationszeiten hinweg
- Die filigrane und abgewinkelte Form des Instrumentenkörpers sorgt für eine optimale Sicht auf das Operationsfeld
- Mit nur einem Hilfsmittel, dem intuitiven Drehmomentschlüssel, kann die Sonotrode einfach und schnell mit dem Klick & Start Konzept montiert werden
"Der filigrane LEVICS Ultraschall-Aspirator bietet durch seine Bandbreite an verschiedenen Sonotroden-Geometrien eine gute Lösung für die präzise Fragmentierung von Tumoren. Durch die angeschliffenen und eingekerbten Sonotroden können selbst harte oder kalzifizierte Tumore effektiv entfernt werden."
Prof. Raphael Guzman, Chefarzt und Klinikleiter Neurochirurgie, Universitätsspital Basel
LEVICS erweitertes Sonotroden-Sortiment
- Große Auswahl an Sonotroden mit unterschiedlichen Längen, Durchmessern und Spitzengeometrien
- Exzellente Sicht aufgrund der minimalen Sprühentwicklung
- Minimales Anhaften und Festsaugen am Gewebe
LEVICS Ultraschall-Aspiration vereint mit IONM
- Höhere Genauigkeit des Mappings1 -
das Gewebe wird direkt an der Resektionsstelle stimuliert. - Sichereres Resektionsverfahren1 -
ein kontinuierliches akustisches Signal gibt die Entfernung zum kortikospinalen Trakt an. - Vereinfachte intraoperative Ergonomie1 -
Stimulation und Resektion werden mit nur einem Instrument durchgeführt. 2
Referenzen
1 Diese Vorteile beziehen sich auf das dynamische Mapping von inomed, siehe Informationsmaterial: Dynamic mapping of the corticospinal tract: instrument choice, D030166 EN
2 abgebildetes Verbindungsclip Set ist ein optionales Produkt der inomed GmbH, Emmendingen
Informationen über die Sicherheit und Leistung des Produkts gemäß MDR Anhang I
Zugang zu den produktbezogenen Informationen über Sicherheit und Leistung gemäß MDR Anhang I
Was wird benötigt?
- Austauschbare Sonotroden
- Wiederverwendbares LEVICS Micro-Instrument
- Drehmomentschlüssel
- Ultraschall-Generator SONOCA 300 und Zubehör